Formulare

Übersicht der Themen
- Wichtige Formulare für Ihr Anliegen im Überblick
- Mandanten-Aufnahmebogen
- Vollmacht
- Scheidungsantrag
- Formulare Prozesskostenhilfe
- Formulare Beratungshilfe
- Entbindung von der Schweigepflicht
- Zugewinnausgleich
- FAQ Wissenswertes zu Formularen
- Wo finde ich die benötigten Formulare?
- Welche Belege sind erforderlich?
- Was passiert, wenn ich die Formulare nicht rechtzeitig einreiche?
- Was ist, wenn ich das Formular falsch ausgefüllt habe?
- Wie lange dauert es, bis ein Antrag bearbeitet wird?
- Kann ich den Bearbeitungsstatus meines Antrags nachverfolgen
- Muss ich alle Formulare auf einmal ausfüllen?
- Was passiert, wenn ich ein Formular falsch ausfülle?
Wichtige Formulare für Ihr Anliegen im Überblick
Mit den nachfolgenden Formularen kann Ihr Anliegen schnell und effektiv bearbeitet werden. Diese können nach Bedarf ausgefüllt schon zum ersten Besprechungstermin mitgebracht oder vor Ort in der Kanzlei ausgefüllt werden.
Mandanten-Aufnahmebogen
Formular Mandantsbogen Ehe Scheidung
Im Mandanten-Aufnahmebogen werden Ihre persönlichen Daten erfasst und die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DS-GVO erteilt.
Vollmacht
Formular Vollmacht Arbeitsrecht
Formular Vollmacht Anwaltskanzlei
Die Vollmacht ermächtigt den Anwalt, im Namen des Mandanten tätig zu werden und diesen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich zu vertreten. Der Inhalt der Vollmacht richtet sich nach dem Auftrag des Mandanten.
Scheidungsantrag
Formular Mandantsbogen Ehe Scheidung
Die Angaben in diesem Formular sind für den Antrag auf Scheidung erforderlich.
Formulare Prozesskostenhilfe
Formular Prozesskostenhilfе (Hinweisblatt)
Wenn Sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um die Kosten eines Gerichtsverfahrens zu tragen, können Sie Prozess- bzw. Verfahrenskostenhilfe beantragen. Hierfür muss die Erklärung über ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Ihnen ausgefüllt und unterschrieben mit den erforderlichen Belegen bei Gericht eingereicht werden.
Formulare Beratungshilfe
Formular Beratungshilfе (Hinweisblatt)
Für die außergerichtliche anwaltliche Beratung und Vertretung können Sie bei Mittellosigkeit Beratungshilfe beantragen.
Entbindung von der Schweigepflicht
Formular Entbindung der Schweigеpflicht
Für die Einsicht von Patientenakten benötigen wir Ihre Erklärung zur Entbindung der Ärzte von ihrer Schweigepflicht.
Zugewinnausgleich
Im Rahmen des Zugewinnausgleichs ist es erforderlich, das Anfangs- und Endvermögen jedes Ehegatten zu erfassen.
FAQ Wissenswertes zu Formularen
Wo finde ich die benötigten Formulare?
Sie können die benötigten Formulare auf dieser Website unter den angegebenen Links oder bei der zuständigen Behörde herunter laden. Alternativ können wir Ihnen die Formulare auch vor Ort in der Kanzlei aushändigen oder per Post zukommen lassen.
Welche Belege sind erforderlich?
Je nach Art des Antrags sind unterschiedliche Belege einzureichen. Wichtig sind vor allem die Nachweise zu Ihrem Einkommen und den monatlichen Belastungen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Hinweisen zum Ausfüllen der Formulare.
Was passiert, wenn ich die Formulare nicht rechtzeitig einreiche?
Wenn die Formulare nicht rechtzeitig oder binnen einer vom Gericht gesetzten Frist eingereicht werden, müssen Sie mit der Zurückweisung Ihres Antrags rechnen. Gleiches gilt für angeforderten Belege. Daher sollten Sie die Formulare sorgfältig ausfüllen und mit den erforderlichen Belegen zeitnah vorlegen.
Was ist, wenn ich das Formular falsch ausgefüllt habe?
Wenn ein Formular falsch ausgefüllt wurde, kann dies ebenfalls zu Verzögerungen oder Ablehnung des Antrags führen. Es ist daher ratsam, sorgfältig zu prüfen, ob alle Angaben korrekt sind, bevor das Formular eingereicht wird. Wenn Fehler festgestellt werden, sollten diese so schnell wie möglich korrigiert werden.
Wie lange dauert es, bis ein Antrag bearbeitet wird?
Die Dauer der Bearbeitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Leistung, der Komplexität des Antrags und der Arbeitsbelastung der zuständigen Behörde. In einigen Fällen kann die Bearbeitung innerhalb weniger Tage erfolgen, während es in anderen Fällen mehrere Wochen oder sogar Monate dauern kann.
Kann ich den Bearbeitungsstatus meines Antrags nachverfolgen
Ja, Sie können den Bearbeitungsstatus Ihres Antrags bei uns jederzeit erfragen. Dafür können Sie uns entweder telefonisch kontaktieren oder eine E-Mail schreiben. Wir geben Ihnen dann gerne Auskunft über den aktuellen Stand der Bearbeitung und informieren Sie über weitere Schritte, die erforderlich sein könnten. So haben Sie stets den Überblick und können sicher sein, dass wir uns um Ihr Anliegen kümmern.
Muss ich alle Formulare auf einmal ausfüllen?
Nein, Sie müssen nicht alle Formulare auf einmal ausfüllen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie alle notwendigen Formulare vollständig und korrekt ausfüllen, bevor Sie sie einreichen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Was passiert, wenn ich ein Formular falsch ausfülle?
Wenn Sie ein Formular falsch ausfüllen, kann dies zu Verzögerungen bei der Verarbeitung führen oder sogar dazu führen, dass das Formular abgelehnt wird. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie ein Formular ausfüllen sollen, oder wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Anwaltskanzlei Konny Brauns in Haan (nähe Solingen) wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Formulare zu helfen.
Jetzt Beratung vereinbaren